Auftaktveranstaltung ıdísıd


Am Dienstag, 08.11.2022 fand die Auftaktveranstaltung von ıdísıd (Interessenvertretung des informellen Sports in Deutschland) in den Räumlichkeiten der Sportwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal statt.
Hierzu gab das ıdísıd-Team um Christian Hübner, Prof. Dr. Eckart Balz, Sebastian Gies und Jan Pillekamp nebst Vorstellung der Interessenvertretung einen Impuls zu grundlegenden und aktuellen Schwierigkeiten bei der Betrachtung des informellen Sports. Die anschließende Diskussion verdeutlichte besonders: Der Bedarf an Forschung und außeruniversitärer Vernetzung ist hoch; die Perspektiven sind vielseitig: Was zeichnet den informellen Sport aus? Wie kann er auf welchen Ebenen gefördert werden?
Neben Wuppertaler Kolleginnen und Kollegen bereicherten Studierende, informell Sporttreibende, Vertretungen des Forschungsverbunds Kinder- und Jugendsport NRW und des organisierten Sports auf Stadt- und Landesebene sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler u. a. aus Mainz, Münster, Dortmund, Essen, Göttingen und Frankfurt die Diskussion.
Wir bedanken uns herzlich für die gewinnbringenden Fragen und Anregungen sowie besonders bei allen interessierten Personen, die in der anschließenden informellen Runde weiterdiskutiert haben.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Beste Grüße vom ıdísıd-Team
Christian Hübner, Prof. Dr. Eckart Balz, Sebastian Gies und Jan Pillekamp
Interessenvertretung des informellen Sports in Deutschland

Zum Auftakt von ıdísıd findet am Dienstag 8.11.22 um 12:15 ein etwa sechzigminütiges Informations- und Diskussionsforum in Raum H.12.21 der Bergischen Universität statt. Thematisch interessierte Personen sind herzlich willkommen, allerdings bitten wir zwecks Planung, eine kurze Nachricht an idisid[at]uni-wuppertal.de zu schicken.
Darüber hinaus ermuntern wir besonders interessierte Personen, sich anschließend in kleinerer Runde zusammenzufinden, um gemeinsam inhaltliche Weichenstellungen zu diskutieren.
Der Auftakt von ıdísıd findet in Präsenz statt. Wir freuen uns auf reges Interesse!
Herzlich grüßt das ıdísıd-Team
Christian Hübner, Eckart Balz, Sebastian Gies und Jan Pillekamp